Datenschutzrichtlinie

Gültig ab: 11. März 2025

1. Einleitung

Die HCommunity Foundation ("HCommunity", "wir", "uns" oder "unser") verpflichtet sich zum Schutz der Privatsphäre und der Sicherheit personenbezogener Daten. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, welche Arten von personenbezogenen Daten wir erfassen, zu welchen Zwecken wir sie bearbeiten, welche Massnahmen wir zum Schutz dieser Daten treffen sowie die Rechte der betroffenen Personen gemäss den geltenden Gesetzen, einschliesslich des schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU).

Durch den Zugriff auf oder die Nutzung unserer Website(hcommunity.io) und der damit verbundenen Dienste bestätigen und erklären Sie sich mit der Erfassung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäss dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.

2. Datenverantwortlicher

Stiftung HCommunity
Route de Saint Cergue 9, 1260, Nyon, Schweiz
E-Mail: privacy@hcommunity.io

3. Kategorien der gesammelten personenbezogenen Daten

  • Vom Nutzer bereitgestellte personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, Berufsbezeichnung, Unternehmensname.
  • Automatisierte Datenerhebung über Website Analytics: Nutzungsdaten der Website, einschliesslich IP-Adressen, Gerätekennungen und Interaktionen mit unserer Website. Erfasst über Google Tag Manager und Google Analytics.

4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäss den folgenden Rechtsgrundlagen im Einklang mit Artikel 6(1) der DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6(1)(a) DSGVO): Wenn Nutzer freiwillig Daten bereitstellen und Cookies akzeptieren.
  • Vertragserfüllung (Art. 6(1)(b) DSGVO): Zur Bearbeitung und Verwaltung von Mitgliedsanträgen.
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6(1)(f) DSGVO): Für Website-Analysen, Sicherheit und Service-Optimierung.

5. Zwecke der Verarbeitung

  • Mitgliederverwaltung
  • Kommunikation
  • Analytik & Überwachung der Website-Performance

6. Datenspeicherung und Sicherheitsmassnahmen

Personenbezogene Daten werden sicher im HCommunity Market Watch Portal (AWS Zürich) und in unserem CRM (Monday.com) gespeichert. Wir setzen Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmässige Sicherheitsprüfungen ein.

7. Datenweitergabe und Übermittlung an Dritte

HCommunity gibt keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter und verkauft, vermietet oder offenbart diese auch nicht .

8. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies für Analysen über Google Analytics. Nutzer müssen der Verwendung von nicht unbedingt erforderlichen Cookies zustimmen. Cookie-Einstellungen können über die Browsereinstellungen verwaltet werden.

9. Rechte der betroffenen Personen

  • Recht auf Zugang
  • Recht auf Berichtigung
  • Recht auf Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter privacy@hcommunity.io.

10. Datenaufbewahrung

Wir bewahren Daten so lange auf, wie es für den vorgesehenen Zweck erforderlich ist, und löschen sie auf Anfrage.

11. Anwendbares Recht & Gerichtsstand

Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt dem Schweizer Recht, und Streitigkeiten unterliegen der Gerichtsbarkeit der Gerichte in Lausanne, Schweiz.

12. Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie

HCommunity kann diese Datenschutzrichtlinie jederzeit aktualisieren. Die Nutzer werden über wesentliche Änderungen benachrichtigt.

13. Kontaktinformationen

E-Mail: privacy@hcommunity.io

Adresse: HCommunity Foundation, Route de Saint-Cergue 9, 1260 Nyon, Schweiz